Die Luft-Wasser-Wärmepumpe hat den Heizungsmarkt revolutioniert und erfreut sich höchster Beliebtheit in Eigenheimen. Und das zu Recht, denn sie ist unkompliziert zu installieren und kann auch im Altbau nachgerüstet werden.
Welche Vorteile haben Wärmepumpen gegenüber herkömmlichen Heiztechniken? Wie funktionieren sie, welche Arten und Einsatzmöglichkeiten gibt es? Und vor allem: wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit und dem Zusammenspiel mit einem Photovoltaiksystem aus. All das erfahren Sie in diesem Beitrag!
Informieren Sie sich über spannende Trends und neueste Entwicklungen – auf verschiedenen Messen präsentieren wir Ihnen an unserem Stand unser Dienstleistungsportfolio und zahlreiche Produkte, wie Photovoltaik-Modul, Batteriespeicher, Wallbox und vieles mehr.
Mit einem Photovoltaik-System sauberen Strom auf dem eigenen Dach produzieren, damit das E-Auto läd und gleichzeitig Kosten sparen? Das geht! Und wir erklären Ihnen in diesem Artikel wie.
Der Staat und die Bundesländer bieten verschiedene Förderprogramme an, um den Weg in die energieautarke und klimaschonende Zukunft zu erleichtern. Hier erfahren Sie, welche Förderungen es gibt.
Informieren Sie sich über spannende Trends und neueste Entwicklungen – auf verschiedenen Messen präsentieren wir Ihnen an unserem Stand unser Dienstleistungsportfolio und zahlreiche Produkte, wie Photovoltaik-Modul, Batteriespeicher, Wallbox und vieles mehr.
Sicher bei Stromausfällen: hier erfahren Sie mehr zu Voraussetzungen und Unterschieden bei der Wahl von Not- oder Ersatzstrom für Ihr Eigenverbrauchsystem, also eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher.
Familie Bandur entscheidet sich 2020 für ein Energiekomplettsystem aus Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Ladestation für das Elektroauto, um durch Ihre persönliche Energiewende möglichst autark zu leben.